Branchen und Industrien.
Im Schwerlastbereich sind sichere Hebevorgänge häufig nur mithilfe von Modultraversen möglich. Sie kommen speziell bei großdimensionierten Bauteilen und Maschinen zum Einsatz und sorgen für optimale Lastverteilungen und Winkelverhältnisse. Die hohe Flexibilität dieses Traversentyps erlaubt die zielgenaue Anpassung an unterschiedlichste Lasten und stellt dadurch die Wiederverwendbarkeit bei wechselnden Einsatzszenarien sicher. Das führt insbesondere bei Stückgut zu einem effizienteren Einsatz der Hebetechnik und damit zu signifikanten Kosteneinsparungen.
Ob auf Straße, Schiene oder See – Modultraversen sorgen für sicheres und effizientes Be- und Entladen sowie präzises Positionieren schwerer Lasten.
Auch im Hoch-, Tief-, Tunnel- und Wasserbau, bei Windenergieanlagen, Bohrplattformen, im Bergbau oder der Stahlindustrie: Unsere Traversensysteme sind die erste Wahl, wenn es auf Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit ankommt.
Logistik und Transport.
Der Begriff, der im weitesten Sinne den nationalen oder internationalen Transport von großen, schweren, hochwertigen oder kritischen (für das Projekt, für das sie bestimmt sind) Ausrüstungsgegenständen beschreibt. Im Allgemeinen wird dieser Begriff auch als Schwergut bezeichnet.
Dazu gehören Sendungen, die aus verschiedenen Komponenten bestehen, die vor dem Versand demontiert und nach der Lieferung wieder zusammengebaut werden müssen. Eine effiziente Logistik und hochwertige Hebezeuge sind für die effektive Durchführung des gesamten Prozesses unerlässlich.

Stückgut.
Schwerlasttraversen sind im Bau- und Infrastruktursektor von entscheidender Bedeutung, da sie den sicheren und effizienten Transport von großen Materialien wie Stahl, Beton, Maschinen, also Stückgut, ermöglichen. Sie verbessern die Präzision, beschleunigen die Projekte und erhöhen die Sicherheit, indem sie die Risiken, die unsichere Lösungen hervorrufen, verringern.
Das macht sie für das Heben, Bewegen und Sichern von komplexen Projekte wie Brücken, Wolkenkratzer und Tunnel unerlässlich.

Hafen.
In der Hafenlogistik sind Effizienz, Sicherheit und Widerstandsfähigkeit entscheidend. Beim Containerumschlag und der Ladungssicherung im Hafen wirken hohe Lasten, starke Witterungseinflüsse und permanente Beanspruchung auf alle eingesetzten Komponenten – insbesondere bei der Verladung und dem Löschen von Schiffen unter großen Containerkranen.
Unsere spezialisierten Hebelösungen sind exakt auf diese Anforderungen ausgelegt: Sie bieten zertifizierte Sicherheit, flexible Einsatzmöglichkeiten und sind ideal für schwere Lasten sowie unterschiedlichste Transportgüter. Dank ihres geringen Eigengewichts, ihrer Wartungsfreiheit und ihrer hohen Beständigkeit gegenüber Salzwasser, Wind und Temperaturschwankungen sind sie perfekt für den täglichen Einsatz im Hafen geeignet.
Verlassen Sie sich auf unsere Produkte – für eine reibungslose Hafenlogistik und maximale Betriebssicherheit.

Offshore.
Die Einsatzbedingungen auf See sind extrem herausfordernd: Salzwasser, starke Temperaturschwankungen, Wind, Bewegung, Stöße und Vibrationen beanspruchen jedes Bauteil maximal. Unsere spezialisierten Hebeprodukte wurden gezielt für diese anspruchsvollen Umgebungen entwickelt – sei es auf Windkraftanlagen, Bohrschiffen oder Offshore-Plattformen.
Sie überzeugen durch hohe Sicherheit, zertifizierte Qualität und flexible Einsatzmöglichkeiten beim Heben und Transportieren. Gleichzeitig sind sie besonders leicht, korrosionsbeständig und komplett wartungsfrei – ideal für den dauerhaften Einsatz unter härtesten Bedingungen.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche
Möchten Sie mehr über unser Leistungsspektrum wissen? Haben Sie Fragen, wünschen Sie sich ein Angebot oder eine Beratung zu einer Sonderlösung? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und sprechen Sie mit unseren Spezialisten. Wir freuen uns darauf, für Sie da zu sein.
Kontakt aufnehmen